Produkt zum Begriff Gewindebohrer:
-
Gewindeschneider Gewindebohrer Feingewinde ZOLL Metrisch Gewinde Satz BGS 900
Gewindeschneidwerkzeugsatz
Preis: 126.81 € | Versand*: 5.29 € -
Gewindeschneidsatz 110 tlg zoll/metrisch Gewindeschneider Gewindebohrer UNC/UNF
Gewindeschneidsatz zoll/metrisch 110 tlg.Perfekt geeignet für den gewerblichen Einsatz in Industrie, Handwerk und Werkstatt!Ideal geeignet zum Gewindeschneiden üblicher Werkstoffe mit einer Festigkeit bis ca. 900 N/mm2, wie z.B. Stahl, Stahlguß, Gußeisen, NE-Metalle, Kunststoffe, Weich- und Hartholz und Sintermetalle.Eine super Zusammenstellung für den Kundendienstwagen oder für die Werkstatt.Die Gewindeschneider werden in einem robusten Kunststoffkoffer geliefert.Der Koffer hat 2 Schnappverschlüsse und einem praktischen Kunststoffhandgriff. Neben den üblichen metrischen Größen auch Zoll und Feingewindegrößen dabei.Eigenschaften: Profi Sortiment in Industrie-Qualität aus Carbon-Stahl viele Größen dabei Zoll/metrisch, siehe Aufstellung unten Größe des Koffers: ca. 44 x 33 x 6 cmInhalt des Koffers: 2 x Schneideisenhalter 2 x Gewindebohrer 1 x T-Halter für Gewindebohrer 105 x Gewindebohrer und Schneideisen in folgenden Größen:Größen: Metrisch: M6 x 1,00 mm M8 x 1,25 mm M10 x 1,00 mm M10 x 1,25 mm M10 x 1,50 mm M12 x 1,25 mm M12 x 1,75 mm M14 x 1,25 mm M18 x 1,50 mmZoll: # 4 40 Gewindegänge je Zoll (UNC) # 6 32 Gewindegänge je Zoll (UNC) # 8 32 Gewindegänge je Zoll (UNC) #10 24 Gewindegänge je Zoll (UNC) #10 32 Gewindegänge je Zoll (UNF) #12 24 Gewindegänge je Zoll (UNC) 1/4 Zoll x 18 Gewindegänge je Zoll (NPT) 1/4 Zoll x 20 Gewindegänge je Zoll (UNC) 1/4 Zoll x 28 Gewindegänge je Zoll (UNF) 1/4 Zoll x 24 Gewindegänge je Zoll (UNS) 1/4 Zoll x 32 Gewindegänge je Zoll (UNS) 5/16 Zoll x 18 Gewindegänge je Zoll (UNC) 5/16 Zoll x 24 Gewindegänge je Zoll (UNF) 1/8 Zoll x 27 Gewindegänge je Zoll (NPT) 3/8 Zoll x 16 Gewindegänge je Zoll (UNC) 3/8 Zoll x 24 Gewindegänge je Zoll (UNF) 7/16 Zoll x 14 Gewindegänge je Zoll (UNC) 7/16 Zoll x 20 Gewindegänge je Zoll (UNF) 1/2 Zoll x 13 Gewindegänge je Zoll (UNC) 1/2 Zoll x 20 Gewindegänge je Zoll (UNF) 9/16 Zoll x 12 Gewindegänge je Zoll (UNC) 9/16 Zoll x 18 Gewindegänge je Zoll (UNF) 5/8 Zoll x 11 Gewindegänge je Zoll (UNC) 5/8 Zoll x 18 Gewindegänge je Zoll (UNF) 3/4 Zoll x 10 Gewindegänge je Zoll (UNC) 3/4 Zoll x 16 Gewindegänge je Zoll (UNF)Lieferumfang: 1x 110 tlg. Gewindeschneidsatz zoll/metrisch im Koffer
Preis: 74.99 € | Versand*: 0.00 € -
HAZET Gewindebohrer
Eigenschaften: Gewindebohrer für Innengewinde Netto-Gewicht (kg): 0.01 kg
Preis: 21.19 € | Versand*: 5.95 € -
Baumarktplus Gewindeschneider Satz M2-M18 110 tlg. Fein Gewinde Schneideisen Gewindebohrer
Gewindeschneidsatz metrisch 110 tlg.Perfekt geeignet für den gewerblichen Einsatz in Industrie, Handwerk und Werkstatt!Ideal geeignet zum Gewindeschneiden üblicher Werkstoffe mit einer Festigkeit bis ca. 900 N/mm2, wie z.B. Stahl, Stahlguß, Gußeisen, NE-Metalle, Kunststoffe, Weich- und Hartholz und Sintermetalle.Eine super Zusammenstellung für den Kundendienstwagen oder für die Werkstatt.Die Gewindeschneider werden in einem robusten Kunststoffkoffer geliefert.Der Koffer hat 2 Schnappverschlüsse und einem praktischen Kunststofftrandggriff. Neben den üblichen metrischen Größen auch viele Feingewindegrößen dabei.Eigenschaften: Profi Sortiment in Industrie-Qualität aus Carbon-Stahl viele Feingewindegößen dabei, siehe Aufstellung unten Größe des Koffers: ca. 44 x 33 x 6 cmInhalt des Koffers: 2 x Schneideisenhalter 2 x Gewindebohrer 1 x T-Halter für Gewindebohrer 105 x Gewindebohrer und Schneideisen in folgenden Größen: M2 x 0,4 mm M3 x 0,5 mm M4 x 0,7 mm M5 x 0,8 mm M6 x 0,75 mm M6 x 1,0 mm M7 x 0,75 mm M7 x 1,0 mm M8 x 0,75 mm M8 x 1,0 mm M8 x 1,25 mm M9 x 0,75 mm M9 x 1,0 mm M9 x 1,25 mm M10 x 0,75 mm M10 x 1,0 mm M10 x 1,25 mm M10 x 1,5 mm M11 x 0,75 mm M11 x 1,0 mm M11 x 1,25 mm M11 x 1,5 mm M12 x 0,75mm M12 x 1,0 mm M12 x 1,25 mm M12 x 1,5 mm M12 x 1,75 mm M14 x 1,0 mm M14 x 1,25 mm M14 x 1,5 mm M14 x 2,0 mm M16 x 1,0 mm M16 x 1,5 mm M16 x 2,0 mm M18 x 1,5 mmLieferumfang: 1x 110 tlg. Gewindeschneidsatz 110 tlg. metrisch im Koffer
Preis: 70.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Gewindebohrer?
Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Gewinde in ein Loch zu schneiden. Es gibt verschiedene Arten von Gewindebohrern, die je nach Anwendung und Material unterschiedliche Eigenschaften haben. Der Gewindebohrer wird in das vorgebohrte Loch eingeführt und durch Drehen im Uhrzeigersinn schneidet er das Gewinde in das Material. Es ist wichtig, den Gewindebohrer während des Schneidvorgangs gerade zu halten, um ein sauberes und präzises Gewinde zu erhalten. Nach dem Schneiden des Gewindes kann ein Gewindeschneider verwendet werden, um das Gewinde zu verfeinern und die Passgenauigkeit zu verbessern.
-
Was ist ein Gewindebohrer?
Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Gewinde in ein vorgebohrtes Loch zu schneiden. Es besteht aus einem zylindrischen Schaft mit einer spiralförmigen Nut und einem spitzen Ende, das als Schneidkante dient. Beim Drehen des Gewindebohrers in das Material schneidet er das Gewinde in das Loch.
-
Welche Gewindebohrer Arten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Gewindebohrern, die je nach Anwendungszweck und Material ausgewählt werden. Zu den gängigsten Arten gehören Handgewindebohrer, Maschinengewindebohrer, Schneideisen und Gewindeformer. Handgewindebohrer werden von Hand verwendet, während Maschinengewindebohrer in Bohrmaschinen eingespannt werden. Schneideisen werden verwendet, um Außengewinde zu schneiden, während Gewindeformer dazu dienen, Innengewinde herzustellen. Jede Art von Gewindebohrer hat spezifische Eigenschaften und Anwendungen, die es wichtig machen, den richtigen Typ für die jeweilige Aufgabe auszuwählen.
-
Warum bricht der Gewindebohrer ab?
Ein Gewindebohrer kann aus verschiedenen Gründen brechen. Mögliche Ursachen sind eine falsche Anwendung des Werkzeugs, eine zu hohe Belastung während des Gewindebohrvorgangs oder eine Beschädigung des Gewindebohrers durch vorherige Verwendung. Ein weiterer Grund kann eine minderwertige Qualität des Gewindebohrers sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Gewindebohrer:
-
Cimco Gewindebohrer 140852
Cimco Gewindebohrer 140852 Hersteller :Cimco Bezeichnung :Gewindebohrer M16x1,5 Typ :140852 Gewindeart :metrisch Gewindemaß :16 Schaftdurchmesser :16 mm Schaftlänge :48 mm Gewindesteigung :1,5 mm Gewindelänge :26 mm Schneidenlänge :26 mm Gesamtlänge :74 mm Ausführung :Maschinengewindebohrer Vierkantantrieb :16 mm Geeignet für Edelstahl :nein Geeignet für Sackloch :nein Linksgewinde :nein Schneidstoff :HSS Anzahl der Schneiden :4 Flankenwinkel :90 ° Mit Kühlkanal :nein Cimco Gewindebohrer 140852: weitere Details Gewindebohrer (M16x1,5) für metrische Kabelverschraubungen, auch in Kunststoff, nicht in VA-Stahl Geliefert wird: Cimco Gewindebohrer M16x1,5 140852, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4021103408520
Preis: 34.63 € | Versand*: 0.00 € -
BGS Gewindeschneider Gewindebohrer Satz 110-tg Fein Gewindeschneidsatz 1900
Gewindeschneidwerkzeugsatz
Preis: 105.41 € | Versand*: 5.29 € -
HAZET Gewindebohrer
Eigenschaften: Gewindebohrer für Innengewinde Netto-Gewicht (kg): 0.05 kg
Preis: 33.49 € | Versand*: 5.95 € -
HAZET Gewindebohrer
Eigenschaften: Gewindebohrer für Innengewinde Netto-Gewicht (kg): 0.03 kg
Preis: 26.49 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie bekommt man einen abgebrochenen Gewindebohrer wieder heraus?
Wie bekommt man einen abgebrochenen Gewindebohrer wieder heraus? Es gibt verschiedene Methoden, um einen abgebrochenen Gewindebohrer zu entfernen. Eine Möglichkeit ist, den abgebrochenen Gewindebohrer mit einem Linksausdreher zu lösen. Alternativ kann man versuchen, den Gewindebohrer mit einem Schlagwerkzeug vorsichtig zu lösen. In manchen Fällen kann auch die Anwendung von Hitze helfen, um den Gewindebohrer zu lockern. Falls diese Methoden nicht funktionieren, kann es notwendig sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um den abgebrochenen Gewindebohrer zu entfernen.
-
Wie wählt man den passenden Gewindebohrer für ein spezifisches Material aus? Können Gewindebohrer auch für das Schneiden von Innengewinden in Metall verwendet werden?
Um den passenden Gewindebohrer für ein spezifisches Material auszuwählen, sollte man die Härte des Materials und die Größe des Gewindes berücksichtigen. Gewindebohrer können auch für das Schneiden von Innengewinden in Metall verwendet werden, solange sie für das entsprechende Material geeignet sind. Es ist wichtig, den richtigen Durchmesser und die passende Steigung des Gewindebohrers für das gewünschte Gewinde zu wählen.
-
Wie bekommt man am besten einen abgebrochenen Gewindebohrer wieder raus?
Wie bekommt man am besten einen abgebrochenen Gewindebohrer wieder raus? Es gibt verschiedene Methoden, um einen abgebrochenen Gewindebohrer zu entfernen. Eine Möglichkeit ist, den abgebrochenen Gewindebohrer mit einem Linksausdreher zu lösen. Dabei wird ein spezielles Werkzeug verwendet, um den Gewindebohrer gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und so zu lösen. Eine andere Methode ist die Verwendung von Wärme, um den abgebrochenen Gewindebohrer zu lockern. Hierbei wird der Bereich um den Gewindebohrer erhitzt, um ihn zu erweitern und so das Herausdrehen zu erleichtern. In manchen Fällen kann auch das Aufbohren des abgebrochenen Gewindebohrers eine Lösung sein. Dabei wird der Gewindebohrer mit einem Bohrer aufgebohrt, um ihn zu schwächen und anschließend zu entfernen. Es ist wichtig, vorsichtig vorzugehen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Schäden zu vermeiden.
-
Wie wählt man den passenden Gewindebohrer für verschiedene Materialien aus?
Um den passenden Gewindebohrer für verschiedene Materialien auszuwählen, sollte man zunächst das Material des Werkstücks bestimmen. Anschließend wählt man einen Gewindebohrer mit der entsprechenden Beschichtung, die für das Material geeignet ist. Zuletzt sollte man die richtige Gewindegröße und Steigung des Gewindebohrers für das gewünschte Gewinde auswählen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.